Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie https://laura-jay.myshopify.com (die „Site“) nutzen oder dort einen Kauf tätigen.
A. Verantwortlicher
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist
Laura Linden
Gotenstraße 130, 53175 Bonn
info@laura-jay.art
+49 1522 9990203
B. Allgemeine Informationen zu Daten Verarbeitung
1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. als die Rechtsgrundlage .
3. Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft , es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
-
Kontaktdaten, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
-
Bestellinformationen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
-
Kontoinformationen, einschließlich Ihres Benutzernamens, Passworts, Sicherheitsfragen und anderer Informationen, die für Zwecke der Kontosicherheit verwendet werden.
-
Kundensupportinformationen, einschließlich der Informationen, die Sie in die Kommunikation mit uns aufnehmen, beispielsweise wenn Sie eine Nachricht über die Dienste senden.
-
Nutzungsdaten , z. B. wie Sie auf unsere Website und Ihr Konto zugreifen und diese nutzen, Geräteinformationen, Browserinformationen, Informationen zu Ihrer Netzwerkverbindung, Ihre IP-Adresse und andere Informationen zu Ihrer Interaktion mit unseren Diensten
Für einige Funktionen der Dienste müssen Sie uns möglicherweise bestimmte persönliche Informationen direkt zur Verfügung stellen. Sie können diese Informationen auch nicht bereitstellen, dies kann jedoch dazu führen, dass Sie diese Funktionen nicht nutzen oder darauf zugreifen können.
5. Zweck der Datenerhebung
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Vertragserfüllung : Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Dienste bereitzustellen und unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen. Dies umfasst die Abwicklung Ihrer Zahlungen, die Ausführung Ihrer Bestellungen, den Versand von Benachrichtigungen zu Ihrem Konto, Käufen, Rücksendungen, Umtausch oder anderen Transaktionen, die Erstellung, Pflege und sonstige Verwaltung Ihres Kontos, die Organisation des Versands, die Durchführung von Rücksendungen und Umtausch sowie andere Funktionen und Funktionalitäten im Zusammenhang mit Ihrem Konto. Wir können Ihr Einkaufserlebnis auch verbessern, indem wir Shopify ermöglichen, Ihr Konto mit anderen von Ihnen ausgewählten Shopify-Diensten zu verknüpfen. In diesem Fall verarbeitet Shopify Ihre Daten gemäß seiner Datenschutzrichtlinie und Verbraucherdatenschutzrichtlinie.
-
Kundenservice : Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Kundensupport zu bieten und unsere Dienste zu verbessern. Dies liegt in unserem berechtigten Interesse, um auf Ihre Anfragen reagieren zu können, Ihnen effektive Dienste zu bieten und unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen aufrechtzuerhalten .
-
Personalisierung : Wir können Ihre personenbezogenen Daten für Marketing- und Werbezwecke verwenden, beispielsweise für den Versand von Marketing-, Werbe- und Promotion-Mitteilungen per E-Mail, SMS oder Post und um Ihnen Werbung für Produkte oder Dienstleistungen anzuzeigen. Dies kann die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten umfassen, um die Dienste und Werbung auf unserer Website und anderen Websites besser anzupassen.
-
Verbesserung unseres Angebots : Um unsere Website und unser Produktangebot kontinuierlich zu optimieren .
-
Marketing : Um Sie über neue Produkte, Sonderangebote und andere Informationen zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten, sofern Sie dem zugestimmt haben.
-
Rechtliche Verpflichtungen : Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten sowie weiterer rechtlicher Verpflichtungen.
-
Betrugsprävention : Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um mögliche betrügerische, illegale oder böswillige Aktivitäten zu erkennen, zu untersuchen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen . Wenn Sie die Dienste nutzen und ein Konto registrieren, sind Sie für die Sicherheit Ihrer Kontodaten verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort oder andere Zugangsdaten nicht an Dritte weiterzugeben. Sollten Sie glauben, dass Ihr Konto kompromittiert wurde, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (lit. b), auf Grundlage Ihrer Einwilligung (lit. a), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (lit. c) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (lit. f).
6. Datenübermittlung an Dritte & Cookies
Wir nutzen Shopify als E-Commerce-Plattform. Ihre Daten werden auf den Servern von Shopify gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Shopify: https://www.shopify.com/legal/cookies.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verbessern. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.
Wir können auch Dritten und Dienstanbietern gestatten, Cookies auf unserer Site zu verwenden, um die Dienste, Produkte und Werbung auf unserer Site und anderen Websites besser anzupassen.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass Cookies über Ihre Browsereinstellungen entfernt oder abgelehnt werden. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen und dazu führen kann, dass einige Dienste, einschließlich bestimmter Funktionen und allgemeiner Funktionalitäten, nicht richtig funktionieren oder nicht mehr verfügbar sind. Darüber hinaus kann das Blockieren von Cookies die Weitergabe von Informationen an Dritte, wie z. B. unsere Werbepartner, möglicherweise nicht vollständig verhindern.
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten zur Vertragserfüllung, zu legitimen Zwecken und aus anderen Gründen, die dieser Datenschutzrichtlinie unterliegen, an Dritte weitergeben. Zu diesen Umständen können gehören:
Mit Anbietern oder anderen Drittanbietern, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen (z. B. IT-Management, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Kundensupport, Cloud-Speicher, Auftragsabwicklung und Versand).
Mit Geschäfts- und Marketingpartnern, um Ihnen Dienstleistungen und Werbung bereitzustellen. Unsere Geschäfts- und Marketingpartner verwenden Ihre Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.
Wenn Sie uns anweisen, auffordern oder uns anderweitig Ihre Zustimmung zur Weitergabe bestimmter Informationen an Dritte erteilen, beispielsweise um Ihnen Produkte zuzusenden oder durch Ihre Nutzung von Social-Media-Widgets oder Login-Integrationen, und zwar mit Ihrer Zustimmung.
Mit unseren verbundenen Unternehmen oder anderweitig innerhalb unserer Unternehmensgruppe, in unserem berechtigten Interesse, ein erfolgreiches Geschäft zu führen.
Im Zusammenhang mit einer Geschäftstransaktion wie einer Fusion oder einem Konkurs, um alle geltenden gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen (einschließlich der Beantwortung von Vorladungen, Durchsuchungsbefehlen und ähnlichen Anfragen), um alle geltenden Servicebedingungen durchzusetzen und um die Dienste, unsere Rechte und die Rechte unserer Benutzer oder anderer zu schützen oder zu verteidigen.
Wir geben die folgenden Kategorien personenbezogener Daten und sensibler personenbezogener Daten über Benutzer für die oben in den Abschnitten „Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden“ und „Wie wir personenbezogene Daten offenlegen“ genannten Zwecke weiter:
Kategorie |
Kategorien von Empfängern |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir verwenden oder veröffentlichen keine sensiblen personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung oder zum Zweck der Rückschluss auf Ihre Merkmale.
Dabei werden die Zahlungsdaten an den jeweiligen Zahlungsdienstleister übermittelt.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf
-
Auskunftsrecht : Die betroffene Person kann Auskunft über die zu ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
-
Recht auf Berichtigung : Betroffene Personen können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
-
Recht auf Löschung : Betroffene Personen können unter bestimmten Umständen die Löschung ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung : Betroffene Personen können unter bestimmten Voraussetzungen eine Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit : Betroffene Personen können ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format erhalten und diese an andere Verantwortliche übermitteln lassen.
-
Widerspruchsrecht : Betroffene Personen können aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten widersprechen .
-
Recht auf Widerruf der Einwilligung : Betroffene Personen können ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.
-
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde : Betroffene Personen können Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einlegen, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
8. Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, unter anderem verwenden wir bei der Datenübertragung eine SSL-Verschlüsselung.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website .
Stand : 17.02.2025